Oschatz – Hier am sächsischen Produktionsstandort wird Ende August das neue Matratzenwerk von f.a.n. frankenstolz Schlafkomfort H. Neumeyer GmbH & Co. KG offiziell in Betrieb genommen. Der Neubau mit 25.000 Quadratmetern Produktionsfläche verkörpert eine Investition von mehr als 25 Millionen Euro. Dabei sind ca. 50 neue Arbeitsplätze entstanden. Zukünftig können hier arbeitstäglich bis 6.000 Matratzen gefertigt werden.
Baustart für das Vorhaben war im Juni vergangenen Jahres. Es wurde innerhalb eines Jahres förmlich aus dem Boden gestampft; derzeit läuft der Probebetrieb in seiner 'heißen Phase'. Je nach Baufortschritt war in den zurückliegenden Wochen der hochmoderne Maschinenpark mit den neuesten und effizientesten Anlagen Europas direkt installiert worden. Die moderne Technik wird vielfältige neue Varianten bei der Matratzenkonstruktion und deren Optiken ermöglichen.
Durch eine weitere strategische Zusammenarbeit mit ausgewählten Vorlieferanten wird es zur Entwicklung völlig neuer Produkte kommen. Die Maschinen und Anlagen sind nach Fertigungsvorstellungen von f.a.n. konzipiert auch unter dem besonderen Aspekt, dass sehr hohe Prozessgeschwindigkeiten, genauso wie höchste Flexibilität gewährleistet werden - um alle möglichen Materialien und Maße verarbeiten zu können. Es wurde hinsichtlich Fertigungstiefe in eine neue Hochleistungsschneideanlage zur Weiterverarbeitung großer Schaumblöcke investiert.
Überhaupt ist der Automatisierungsgrad bei der technischen Ausgestaltung des neuen Matratzenwerkes sehr hoch angesetzt. Dafür steht zu allererst das vollautomatisierte neue Hochregallager mit zusätzlich 12.000 Stapelplätzen. Die Matratzen werden nach dem Beziehvorgang nicht mehr von Menschenhand berührt. Der Kommissioniervorgang der Aufträge läuft genauso wie die Vorgänge im Verpackungszentrum vollautomatisch ab. Elektronisch gesteuerter Shuttle-Transport geleitet die Erzeugnisse dann entweder ins Lager oder direkt zum Verladen und Versenden.